Letzten Sonntag war es soweit und die dritte Veranstaltung zur iDKSM 2024 stand auf dem Programm.
Auch dieses Mal (das dritte Mal in Folge) waren wir vom AMC Ausrichter eines Inklusionskartrennens.
Und auch dieses Mal konnten die Fahrer sich am Vormittag mit dem Gefährt vertraut machen,
ehe es am Nachmittag dann in das Rennen ging. Die ersten 3 Platzierten pro Klasse sind jeweils für den
Endlauf qualifiziert, welcher dieses Jahr in Garmisch-Partenkirchen ausgetragen wird.
Auch dieses Jahr konnte bei den schon bekannten Gesichtern ein Leistungssprung gesehen werden und
auch die Neulinge waren sofort flott unterwegs, was Spannung für den Nachmittag brachte.
Aber vor allem war es wieder die Veranstaltung im Jahr, bei der jeder mit einem Lachen im Gesicht
unterwegs war.
In der Mittagspause gab, wie die letzten Jahre auch schon, der Rollstuhlfahrer Robert Friedrich eine
Einlage mit seinem Supermoto-Motorrad. Dies ist jedes Mal wieder sehr beeindruckend.
Außerdem konnten wir einige Ehrengäste bei uns am Platz begrüßen, was uns sehr gefreut hat.
Zum Einen war unser Neuöttinger MdB Stephan Mayer zu Gast und konnte sich einen Eindruck verschaffen.
Außerdem war der zweite Bürgermeister der Stadt Neuötting Horst Schwarzer zu Gast. Weiters war auch
der Vorsitzende unserer Landesgruppe Kai Schmiedeknecht vor Ort. Und last but definitely not least hatten wir mit
Martin Braxenthaler ein Mitglied der „Hall of Fame des deutschen Sports“ zu Gast, der u.a. 10-facher
Paralympicssieger im Monoskifahren ist, um nur einen Teil seiner sportlichen Erfolge zu erwähnen.
Und weil so eine Veranstaltung natürlich nicht alleine gestemmt werden kann, möchten wir uns explizit auch bei
unseren Partnern und Sponsoren bedanken, ohne die dies nicht zu bewerkstelligen wäre. Zu Ihnen gehören:
– Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH, die uns sowohl finanziell, als auch mit Arbeitskraft zur Seite stehen
– cts GmbH, die auch sowohl finanziell, als auch mit Arbeitskraft zur Seite stehen
– Müllerbräu, ohne die wir auf dem Trockenen, aber nicht im Trockenen (Sprecherwagen, Schirme) sitzen würden
– Gasthaus Bonimeier, die wie die letzten Jahre auch die Verantwortlichen von United in Dreams bei sich im Hotel aufnahmen
– United in Dreams, ohne deren Engagement und Kart diese Veranstaltungen und die Meisterschaft usw. gar nicht zustande gekommen wäre
Und zu guter Letzt wollen wir natürlich unseren Helfern danken, die sich die Zeit nehmen, um diese Veranstaltung erst zu ermöglichen.
Um einen kleinen Blick in die Zukunft zu wagen. Es wird dieses Mal nicht so lange dauern, bis ihr wieder was lesen könnt,
nachdem heute das Auftaktrennen zur Jugendkartslalom-Meisterschaft in Tacherting stattfand.
P.S.: Wie immer gilt natürlich, wer genauere Informationen oder auch weitere Bilder, etc. der Veranstaltung braucht, kann sich gerne melden.








